© 2014 ALPENKAVIAR SCHLADER ALL RIGHTS RESERVED
PRESSE
Was bereits den alten Griechen, den Phöniziern, den Ägyptern und den russischen Zaren
mundete, ist heute für Feinschmecker
aus aller Welt eine höchst bekömmliche Delikatesse.
Auch heute noch gilt: Je sorgsamer und qualitätsvoller die Aufzucht und Ernte, desto besser
schmeckt das “schwarze Gold”.
18.12.2018
ALPENKAVIAR, EIN VORZÜGLICHER STÖR-GENUSS
OÖNachrichten
Kaviar-Produzent Helmut Schlader aus dem Steyrtal führte im Restaurant Aqarium in die Welt des Kaviars ein
11.12.2018
“Taste the Moment”: KAVIAR AUS DEN KALKALPEN
falstaff
Helmut Schlader beliefert mit seinem Alpenkaviar heimische Top-Gastronomen...
14.09.2018
UNSER THEMA: KAVIAR AUS ÖSTERREICH
Unser Land
Titelgeschichte: Ein Fisch namens Stör
14.09.2018
KULINARISCHER KALENDER BIETET VIELE HIGHLIGHTS FÜR ANSPRUCHSVOLLE GAUMEN
tips.at
Das Haubenrestaurant Aqarium lädt auch im Herbst wieder zu außergewöhnlichen genussvollen Stunden ein
30.08.2018
ALPENKAVIAR: EDLER GESCHMACK AUS DER HEIMAT
meinbezirk.at
Helmut Schlader ... begeistert mit seinem Alpenkaviar Feinschmecker auf der ganzen Welt
13.06.2018
DAS WAR DAS WM-RUSSENFRÜHSTÜCK BEI LIFE RADIO
liferadio.at
10 Life Radio Hörer genossen ein köstliches Kaviar Frühstück bei Life Radio
18.03.2018
KAVIAR: NOBELPREISE AUS DEM STEYRTAL
kurier.at
Helmut Schlader, Oberösterreichs einziger Kaviarproduzent, gibt Einblicke in seine vielfältige Arbeit
23.11.2017
KAVIAR AUS DEM STEYRTAL
Lust auf´s Land
Helmut Schlader ist einer von zwei Kaviarproduzenten in Österreich
22./23.09.2017
REGIONALE GENÜSSE, SO SCHMECKT DIE HEIMAT
Weekend Magazin
Außergewöhnlich, wer hätte das gedacht? ALPENKAVIAR...
08.2017
SKURRILER GENUSS AUS DER REGION
Moments
Die lnagsame Aufzucht verleiht dem ALPENKAVIAR seinen reinen und unverfälschten Geschmack.
26.03.2017
FRANCKENSTEIN & DAS WEISSE GOLD
Kronenzeitung
In der Oberösterreichischen Region Pyhrn/Priel zählen Esel, Kaviar und Schneeesel zu den wahren Schätzen.
17.11.2016
KALKALPENKAVIAR: HELMUT SCHLADER PRODUZIERT KALKALPENKAVIAR
Falstaff
Weniger salzig, weniger klebrig und geschmacksintensiver , so beschreibt Helmut Schlader seinen ALPENKAVIAR .
Und damit ist nicht nur sein Surrogat zum echten Kaviar gemeint, als vielmehr echter Kaviar.
27.02.2015
STÖRFAKTOR: HELMUT SCHLADER PRODUZIERT KAVIAR AUS HEIMISCHEN STERLET
der Standard
In den oberösterreichischen Kalkalpen produziert ein Züchter exquisiten Kaviar aus der einzigen heimischen,
bis heute in der Donau vorkommenden Störart, dem Sterlet.
29.11.2014
KAVIAR, DER AUS DEN KALKALPEN KOMMT
Nachrichten.at
Helmut Schlader aus Steyrling ist Oberösterreichs erster und einziger Kaviarproduzent. Ein Blick in seine Teiche, wo die sibirischen
Störe schwimmen.
29.11.2014
KAVIAR AUS DEM STEYRTAL
Kronenzeitung - Oberösterreich
Eier vom sibirischen Stör gelten als Delikatesse und werden gerne zum Weihnachtsfest serviert.
Helmut Schlader ist einziger OÖ-Produzent.
10.11.2014
KAVIAR, AUS DEN KALKALPEN
DiePresse.com
Helmut Schlader produziert im oberösterreichischen Steyrtal Kaviar vom sibirischen Stör. Mit seinem Alpenkaviar ist er somit der zweite
heimische Produzent.
10.09.2014
HELMUT SCHLADER BIETET KAVIAR VON EIGENEN STÖREN
Tips.at
KLAUS. In kristallklarem Wasser am Rande des Nationalparks Kalkalpen schwimmen die sibirischen Störe von Helmut Schlader.
Seit einem Jahr entnimmt er den Fischen ihre Eier und verkauft sie als Alpenkaviar.
05.09.2014
SIBIRISCHE STÖRE AUS DEM STEYRTAL
Bezirksrundschau.com
In Handarbeit stellt Helmut Schlader seinen "Alpenkaviar" her.
12.03.2014
FASTENZEITVERTREIB MIT ALPENKAVIAR
der Standard
Der feinkörnige Kaviar der sibirischen Störe ist in doppelter Hinsicht geeignet, sich die Fastenzeit auf gut katholische Art dekadent zu gestalten.